RED - Am 14. Juni 2025 hat das Consulat Vorarlberg, unter dem Vorsitz von Proconsul Walter Pfanner in das Grosse Walsertal in die Propstei St. Gerold zum Consulatsfest geladen. Eine beachtliche Zahl aus unterschiedlichen Regionen sind diesem Ruf zum Fest gefolgt. Auch die Consulate Salzburg, Schweiz und Tirol haben durch ihre Abordnungen die Verbundenheit zu den Vorarlberger Freunden bekundet. Viceconsul Bernd Egger, Senatsdelegat, kam die Ehre des Chef de Mission zu.
Der Walliser Propst Pater Martin Werlen, ehemaliger Abt des Klosters Einsiedeln, öffnete dem Weinritterorden die Tore persönlich und freute sich über den Schweizer Besuch. Durch seine Andacht wurde klar, dass er ein Brückenbauer zwischen dem Volk und der Kirche sein will. Die Begegnungen mit den Menschen und ihren persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Baustellen können nur mit der Hilfe des Glaubens, der Kreativität und der Hoffnung bewältigt werden.
»Veni Creator Spiritus«
In der anschliessenden Ritter Zeremonie wurden Akkreditierungen neuer Eidgenossen und Inthronisationen, so werden die Beförderungen genannt, durchgeführt. Das von Reinhard Lässer organisierte Culinarium war am späten Nachmittag der Brückenschlag zur Zwischenmenschlichkeit, Geselligkeit und dem Genuss aus Garten, Hof, Küche und Keller.
Speziell ist zu erwähnen, dass der Marschall Caspar Greber seine Feuertaufe in der Organisation wie auch in der Durchführung grosse Anerkennung verdient. Dieser Tag vereinte Freundschaft und Verbundenheit in Spiritualität und Tradition auf besondere Weise.
IN HONOREM DEI et IN HONOREM VINI - Amiticia per Vinum!